- gekörntes Pulver
- зернистый порошок
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Schießpulver — Schießpulver, ein Explosivstoff, der hauptsächlich zum Forttreiben von Geschossen aus Handfeuerwaffen und Geschützrohren benutzt wird. Seine Wirkungsart wird in erster Linie durch seine Vergasungsgeschwindigkeit bedingt. Diese ist maßgebend für… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feuerwerk — Feuerwerk, die Abbrennung von Kunstfeuern; der dazu gebrauchte Stoff ist ein Gemenge, gewöhnlich aus Salpeterschwefel u. Schießpulver bestehend; je nachdem man eine Farbe haben will, setzt man Kupferspäne, Bleiglätte, Chlorkalkschwefel, gestoßene … Herders Conversations-Lexikon
Schwarzpulver — Gekörntes Schwarzpulver Schwarzpulver war der erste Explosivstoff, der als Schießpulver für Treibladungen von Schusswaffen verwendet wurde. Als Sprengpulver ist es ein Sprengmittel. Heute wird es als Korn oder Mehlpulver hauptsächlich in der… … Deutsch Wikipedia
Donnerkraut — Schwarzpulver war der erste Explosivstoff, der als Schießpulver für Treibladungen von Schusswaffen verwendet wurde. Als Sprengpulver ist es ein Sprengmittel. Heute wird es als Korn oder Mehlpulver hauptsächlich in der Pyrotechnik, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Mehlpulver — Schwarzpulver war der erste Explosivstoff, der als Schießpulver für Treibladungen von Schusswaffen verwendet wurde. Als Sprengpulver ist es ein Sprengmittel. Heute wird es als Korn oder Mehlpulver hauptsächlich in der Pyrotechnik, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Sprengpulver — Schwarzpulver war der erste Explosivstoff, der als Schießpulver für Treibladungen von Schusswaffen verwendet wurde. Als Sprengpulver ist es ein Sprengmittel. Heute wird es als Korn oder Mehlpulver hauptsächlich in der Pyrotechnik, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Sprengsalpeter — Schwarzpulver war der erste Explosivstoff, der als Schießpulver für Treibladungen von Schusswaffen verwendet wurde. Als Sprengpulver ist es ein Sprengmittel. Heute wird es als Korn oder Mehlpulver hauptsächlich in der Pyrotechnik, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Geschoßtreibmittel [1] — Geschoßtreibmittel. Man teilt die große Zahl der Explosivstoffe zweckmäßig nicht auf Grund ihrer Zusammensetzung, sondern nach ihrer Verwendung ein in Geschoßtreibmittel, Initialzündungen (s.d.) und Sprengstoffe (s.d.). Geschoßtreibmittel sind… … Lexikon der gesamten Technik
Blei [1] — Blei. I. (Chem. u. Min., Plumbum, abgek. Pb., sonst bei den älteren Chemikern Saturnus ♄, bei den Alchemisten Accil od. Alabari), schon in den ältesten Zeiten bekanntes, früher unter die vollkommnen aber unedlen Metalle gezähltes Metall, bläulich … Pierer's Universal-Lexikon
Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… … Lexikon der gesamten Technik
Goldproben — (Feinproben) nennt man die Untersuchungsverfahren zur Ermittlung des Goldgehaltes von Erzen, Hüttenerzeugnissen, Legierungen und Abfällen. Ansiedeprobe: Einwiegen und Einschmelzen (Ansieden) mehrerer Proben mit der 1030fachen Menge… … Lexikon der gesamten Technik